Welche Größe ?Da Babys schon bei der Geburt nicht alle gleich groß sind, jedes einen anderen Wachstumsverlauf hat und die Herstellerfirmen bei den Größen sehr individuell arbeiten, betrachten Sie die angegebenen Größen nur als erste Orientierungshilfe.Kleidung aus Naturfasern, wie z. B. Baumwolle, geht beim ersten Waschen etwas ein,
|
Alter Monate | Körpergröße cm | Konfektionsgröße |
Frühchen | bis 44 | 30 - 44 |
Neugeborene | 40 - 50 | 50 |
bis 2 Monate | 51 - 56 | 56 |
bis 3 Monate | 57 - 62 | 62 |
bis 6 Monate | 63 - 68 | 68 |
bis 9 Monate | 69 - 74 | 74 |
bis 12 Monate | 75 - 80 | 80 |
bis 18 Monate | 81 - 86 | 86 |
bis 24 Monate | 87 - 92 | 92 |
Gewicht und Größen
Naturgemäß nur circa Angaben.
Alter Monate | Gewicht kg | Konfektionsgröße |
0 - 3 | 3 - 5 | 50 - 56 |
3 - 6 | 5 - 7 | 62 - 68 |
6 - 12 | 7 - 10 | 74 - 80 |
12 - 24 | 10 - 14 | 86 - 92 |
24 - 36 | 14 - 18 | 98 - 104 |
36 - 48 | 18 - 22 | 110 - 116 |
Größen für Babymützen
Die Größe ist der Kopfumfang
in cm gemessen über den Ohren.
Alter | Größe |
Frühchen | 34-36 |
bis 2 Monate | 38 |
bis 4 Monate | 40 |
bis 5 Monate | 42 |
bis 6 Monate | 44 |
bis 9 Monate | 46 |
bis 12 Monate | 48 |
bis 18 Monate | 50 |
bis 24 Monate | 52 |
Größen für Babyschuhe
Bei Schuhen von Babys sollte
ca. eine Daumenbreite vor den
Zehen Luft sein, damit der Schuh
nicht drückt und auch nicht
gleich zu klein wird.
Alter | Größe |
bis 3 Monate | 16 |
bis 6 Monate | 17 |
bis 9 Monate | 18 |
bis 12 Monate | 19 |
bis 15 Monate | 20 |
bis 18 Monate | 21 |
bis 21 Monate | 22/23 |
bis 24 Monate | 23/24 |
Größen für Babysöckchen
Alter | Größe |
Frühchen | 8-10 |
0-2 Monate | 14 |
bis 6 Monate | 16 |
bis 9 Monate | 18 |
bis 12 Monate | 20 |
bis 15 Monate | 22 |
bis 18 Monate | 24 |
bis 24 Monate | 26 |
Größen für Strumpfhosen
Alter | Größe |
Neugeborene | 00 |
0 - 6 Monate | 0 |
6 - 12 Monate | 0 - 1 |
12 - 18 Monate | 1 - 2 |
18 - 24 Monate | 2 |
Fußlängen
Gemessen wird von der Ferse
bis zur großen Zehe.
Alter Monate | cm |
0 - 3 | 10 |
3 - 6 | 10,5 |
6 - 9 | 11 |
9- 12 | 11,5 |
12 - 15 | 12,5 |
15 - 18 | 13 |
18 - 21 | 13,5 |
21 - 24 | 14 |
Größen für den Schlafsack
In einen Schlafsack soll ein Kind nicht hinein-
sondern herauswachsen. Messen Sie Ihr Kind
von der Schulter bis zur Fußsohle. Dann geben
Sie ca. 15-20 cm Beinfreiheit dazu.
Das Ergebnis ist die Länge des Schlafsacks.
Alter Monate | Schlafsack-Länge | Größe |
Neugeborene | 50 cm | NB |
3 - 6 | 70 cm | S |
6 - 12 | 90 cm | M |
12 - 18 | 110 cm | L |
18- 24 | 130 cm | XL |
Wärmegrad von Schlafsäcken
- TOG ist eine Maßeinheit bei Textilien, die den Wärmewiderstand angibt. Je höher die TOG-Zahl, desto wärmer der Schlafsack.
- Wichtig ist, den Schlafsack und die Schlaf-Kleidung an die Zimmertemperatur anzupassen, nicht an der Jahreszeit. - Achten Sie auf Woll- oder Baumwollfüllung. Kunststoff-Füllungen (z. B. Polyester) geben kein gutes Schlafklima.
- Optimal ist eine Raumtemperatur von 18 Grad zum Schlafen.
Welcher Schlafsack wann?
SOMMER-Schlafsack (bis 0,5 TOG)
unwattiert, ohne Ärmel
für Raumtemperaturen über 24 Grad
dazu kurzärmliger Body oder Schlafanzug
ÜBERANGS-Schlafsack (bis 1,0 TOG)
leicht wattiert, kurz- oder langärmlig
für Raumtemperaturen von 18-24 Grad
dazu kurzämliger Body oder Schlafanzug
GANZJAHRES-Schlafsack (2,5 TOG)
wattiert, mit Ärmel
für Raumtemperaturen von 18-21 Grad
dazu langärmliger Body oder Schlafanzug
WINTER-Schlafsack (3,5 TOG)
warm gefüttert, mit Ärmel
für Raumtemperaturen unter 18 Grad
dazu langärmliger Body und/oder Schlafanzug
Weitere Informationen zu Schlafsäcken finden Sie hier.
Windel-Größen und Überhosen
Gewicht | Windelgröße |
bis 4 kg | XS |
3 - 6 kg | S |
5 - 10 kg | M |
9 - 14 kg | L |
ab 14 kg | XL |
Tönung von Kinder-Sonnenbrillen
Die Kategorie gibt den Blendschutz an,
Standard ist 3 oder 4. Das Glas sollte nur
braun oder grau getönt sein und nicht
verspiegelt. Sind die Gläser verkratzt
kaufen Sie für Ihr Kind eine neue Brille.
Der UV-Schutz muß mind. 400 betragen
und die Brille das CE-Zeichen tragen.
Kategorie | Tönung in % | Verwendung |
0 | 3 - 20 | Blendschutz für Abend |
1 | 21 - 57 | Für bedeckte Tage |
2 | 58 - 82 | Sonnig aber im Schatten |
3 | 83 - 92 | Am Strand |
4 | 92 - 97 | Im Gebirge |
Lichtschutzfaktoren bei Sonnencremes
Lichtschutzfaktor (LSF) | Schutzklasse |
6, 10 | niedrig |
15, 20, 25 | mittel |
30, 45, 50 | hoch |
50+ | sehr hoch |
BH-Größen
Lassen Sich sich bei der Messung von einer
Vertrauensperson helfen oder kommen Sie bei
uns vorbei. Wir beraten Sie gerne.
Einen Still-BH sollten Sie erst ca. 2 Wochen vor
dem Entbindungstermin kaufen.
Zuerst messen Sie den Unterbrustumfang.
Das ist die BH-Größe.
Unterbrustumfang cm BH-Größe
63 - 67 65
68 - 72 70
73 - 77 75
78 - 82 80
83 - 87 85
88 - 92 90
93 - 97 95
98 - 102 100
103 - 107 105
108 - 112 110
113 - 117 115
118 - 122 120
123 - 127 125
128 - 132 130
Dann messen Sie den Brustumfang.
Die Differnz in cm zwischen Unterbrustumfang
und Brustumfang ergibt dann die Körbchengröße
Brustumfang minus Körbchengröße/
Unterbrustumfang cm Cupgröße
12 - 14 A
14 - 16 B
16 - 18 C
18 - 20 D
20 - 22 E (DD)
22 - 24 F
24 - 26 G
26 - 28 H
28 - 30 I
30 - 32 J
32 - 34 K
Beispiel:
Der Unterbrustumfang beträgt 79 cm.
Dies ist BH-Größe 80.
Der Brustumfang ist 96 cm.
96 cm minus 79 cm Unterbrustumfang.
Die Differenz ist 17 cm.
Das ist Körbchengröße C.
Die BH-Größe ist 80 C.